Cloud für Imagehosting
https://dernachdenker.at/computertipps/cloud.htm.htm#top

Empfehlung: Dauerabo bei Myalbum | Gratisupload: directupload

Datenspeicherung in der „Wolke“

Die Speicherung von Daten außerhalb des eigenen Rech­ners setzt sich immer mehr durch.

Eine Cloud hat gewiss Vorteile:
  • Daten werden an einem anderen Ort gesichert, was bei Diebstahl oder Zerstö­rung des Originaldatenträ­gers wertvoll ist.
  • Man hat eine Zugriffsmö­glichkeit auch von mobilen Gerä­ten.
Nachteilig ist aber:
  • Daten werden einem nicht näher bekannten Provi­der anvertraut (dem kann ggf. mit Ver­schlüsse­lung ent­gegen­gewirkt werden).
  • Kundendaten werden in der Regel vom Provi­der (z.B. für Werbung) genützt (Alterna­tiv fallen Kosten an).

DropboxDropbox 👎

Der Vorreiter auf dem Cloud-Geschäft war „Dropbox“. Inzwischen gibt es eine Reihe von Alter­nativ­anbie­tern.
Link:


Bei Dropbox war ich lange dabei und habe diese Cloud für die Speiche­rung von Urlaubs­fotos be­nutzt. Links von Alben habe ich an Freunde weiter­gegeben und auch in meine Web­site eingefügt.

Das heißt, es war ein stark reduzierter Einsatz: keine Office-Dokumente, kein gemein­sames Arbeiten mit den Dateien. Keine komplexe Siche­rung - wer darf wann zugreifen, bear­bei­ten oder nur lesen... Das war für mich nur ein Ort, um Urlaubs­bilder zu speichern und mit anderen zu „teilen“.

Inzwischen hat Drop­box die Software mehr­fach verändert und auch ich habe den Ein­satz von Drop­box anders gestaltet.

Anfänglich habe ich einen Ordner mit Dropbox verknüpft, habe das aber nach einer Zeit geändert, weil ich nur selten neue pics hochladen wollte und eine ständige Daten­verbindung mir zu aufwändig erschienen ist. Tatsache ist aber, dass Drop­box eigentlich für einen stän­digen Datenab­gleich mit ent­sprechen­dem dauern­den Traffic konzipiert ist.

Die Änderungen von Drop­box, die mir nicht gefallen haben:
  • Der schwarze Hinter­grund wurde gegen einen weißen aus­ge­tauscht. (Damit habe ich mich noch abge­funden)
  • Die Reihung der Bilder ist nicht mehr beein­fluß­bar - wie eine Reihung nach Datei­namen realisiert werden kann, konnte oder wollte mir niemand ver­raten.
  • Die Bedienoberfläche wurde unnötig verkompli­ziert. Jetzt gibt es nicht nur „Ordner“, sondern auch ein „Carousel“ und „Alben“. Wenn man mit jeman­dem mehrere Bilder (also z.B. die vom letzten Ur­laub) teilen will, musste man eine Zeitlang zu Carousel wechseln - diese Links funktionieren jetzt aber nicht mehr. Jetzt muss man ein "Album" an­legen und dieses Album frei­geben.
  • Wenn man ein Foto dem Album zufügen möchte, muß man das ganze Album löschen und ein neues anlegen und freigeben - da bekommt man dann auch einen neuen Link und bei allen, die den alten Link haben, funktioniert natürlich nichts mehr.
  • Wer heute einen geteilten Link von Drop­box ansehen möchte, wird pene­trant dazu genötigt, sich bei Drop­box anzu­melden - obwohl das gar nicht nötig wäre. Hat er sich angemeldet, fällt man natürlich auch um den Speicher­platz um, den man für neu gewor­bene Kunden lukrie­ren könnte.
  • Wenn man die Hürde mit der Anmel­dung geschafft hat, wird das Bild viel kleiner ange­zeigt als früher - dafür gibt es Raum für Kommentare und dergleichen. Klar, das kann man aus­blenden und beim nächsten Bild ist es wieder da...
  • Schließlich und endlich hat sich die Lade­zeit für ein Album ver­viel­facht (!) - die meisten geben auf und glau­ben, der Link funktio­niert nicht!
PS: Ich hab's auch schon aufge­geben!

👍

Beipiel mit Bildern:

Ich habe inzwischen meine Bilder auf einer alter­nativen Cloud zu gespei­chert. Meine Wahl fiel dabei auf www.myalbum.com mit 5GB free. Update 2016: nur mehr 5 Alben frei, dann 5 Euro monatlich.

Der Provider hat in den Nieder­landen seinen Sitz und nicht in den USA (Grüße an die NSA).

Dass diese Cloud was taugt, hat sich in­zwischen heraus­ge­stellt. Schnell zuver­lässig und eine char­mante Dar­stellungs­form. Für Bilder­hosting die idea­le Platt­form.

Downloadlink zum Anbieter:

vimeoVimeo 👍

Beipielvideo:
Speziell für Video-Upload. Vimeo Basic ist kostenlos und ohne Werbung.

Bezahlversionen ab 6€ (bis 250 GB pro Jahr Upload 5GB/Woche)


StreamableStreamable 👍

Beipielvideo:
Speziell für Video-Upload.



Downloadlink zum Anbieter:

googledriveGoogle-Drive 👎

15 GB - Erfordert einen Google account.
Auszug aus den Google-Nutzungs­bedingungen
„...Wenn Sie Inhalte in oder über unsere Dienste hochladen oder einstellen oder in unseren Diensten oder über unsere Dienste speichern, senden oder empfangen, räumen Sie Google (und denen, mit denen wir zusammen­arbei­ten) das Recht ein, diese Inhalte weltweit zu verwenden, zu hosten, zu speichern, zu verviel­fältigen, zu ver­ändern, abgelei­tete Werke daraus zu erstellen (einschließ­lich solcher, die aus Über­setzun­gen, Anpassun­gen oder anderen Änderungen resultieren, die wir vornehmen, damit Ihre Inhalte besser in unseren Diensten funktio­nieren), zu kommuni­zieren, zu veröffen­tlichen, öffent­lich aufzuführen, öffent­lich anzu­zeigen und zu ver­teilen. Diese von Ihnen im Rahmen dieser Lizenz gewährten Rechte dienen ausschließlich zur Durchführung, Förderung und Verbesse­rung unserer Dienste sowie zur Entwick­lung neuer Dienste. Diese Rechts­einräumung bleibt auch dann beste­hen, wenn Sie unsere Dienste nicht mehr ver­wenden,...
...Unsere automati­sierten Systeme analy­sieren Ihre Inhalte (einschließ­lich E-Mails), um Ihnen für Sie relevante Produkt­funktionen wie persona­lisier­te Sucher­gebnisse, perso­nalisier­te Wer­bung und Spam- und Malware­erkennung bereit­zu­stellen....“


Ein interessan­ter exter­ner Link für alle, die sich nicht (mehr) über­wachen lassen wollen:

onedriveOne Drive 👎

7 GB
Erfordert einen Microsoft account
Auszug aus dem Microsoft-Service­vertrag
„...Soweit dies not­wendig ist, um Ihnen und anderen die Dienste bereit­zu­stellen (u. a. Änderung von Größ;e, Form oder Format Ihrer Inhalte zur besseren Spei­cherung oder An­zeige), um Sie und die Dienste zu schüt­zen und um die Produkte und Dienste von Microsoft zu ver­bessern, gewähren Sie Micro­soft eine welt­weite und lizenzgebühren­freie Lizenz für geistiges Eigentum zur Nutzung Ihrer In­halte, um bei­spiels­weise Kopien davon zu er­stellen oder Ihre Inhal­te zu spei­chern, zu über­tragen, neu zu forma­tieren, über Kommu­nikations­werkzeuge zu ver­teilen und über die Dienste anzu­zeigen. ...“

Damit nicht eine unbekannte Menge an Daten mit dem Mobil­telefon synchro­nisiert werden, habe ich ein lokales Benutzer­konto angelegt - mit Benut­zung des One-Drive würde Micro­soft wieder eine Verknüpfung an­legen.

weitere Cloudanbieter

Hornetdrive 👍

  
Testaccount gilt nur 30 Tage

Downloadlink zum Anbieter:
Auch für andere Dateien (nicht nur Fotos) geeignet.
Bis 10 GB 2,38€/Monat
Bis 5 TB 10,71€/Monat

WeTransfer 👍

  
https://www.wetransfer.com
Downloadlink zum Anbieter:

Free: max 200 GB an 3 Empfänger
Mit Account: 10 Empfänger
Mobil: nur iOS

Ideal für Videos und für kurz­fristige Daten­über­mittlung.

einfaches Gratisangebot: 1 Email mit Link senden

imgbox 👍

 
https://imgbox.com/
Downloadlink zum Anbieter:

Upload einzelner Fotos - Partner von sendvid
einfaches Gratisangebot: 1 Email mit Link senden

sendvid 👎

 
https://sendvid.com/
Downloadlink zum Anbieter:

Partner von imgbox
Upload einzelner Videoclips - abspielen schon bei geringer Größe extrem langsam
einfaches Gratisangebot: 1 Email mit Link senden

directupload 👍

  
Einfach und problemlos!

https://www.directupload.net
Beipiel mit Bildern:
Downloadlink zum Anbieter:

Ideal für kurzfristige Datenübermittlung am PC (nur PC!). Wenn man einen Mailan­hang nicht ver­schicken kann, weil die zu­lässige Datei­grösse des Mail­programms über­schritten wird, empfiehlt sich directupload.

Keine Anmeldung erforderlich, Daten bleiben (angeblich dauerhaft) verfügbar.
ACHTUNG: Vom Mobil­telefon aus schwer hand­hab­bar: nicht respon­siv program­miert - Web­site kommt winzig daher.

👍

  
Beipiel mit Bildern:

Einfach und problemlos!
Downloadlink zum Anbieter:

Einzelbilder bis 32MB - kostenlos

Security möglicher­weise schwach - Ein Test­foto wurde ge­hackt und durch Wer­bung ersetzt.

share-your-photo 👎

  
https://de.share-your-photo.com/
Downloadlink zum Anbieter:

Derzeit nur mobile - am PC nicht erreichbar

pcloud.com 👍

   
https://www.pcloud.com/de/lifetime/
Downloadlink zum Anbieter:

Einzelbilder bis 10 GB pro Datei / 2TB insgesamt - kostenlos
Es können auch andere Da­teien (nicht nur Fotos) hoch­ge­laden werden.

Anmeldung not­wendig - kosten­loses Angebot gut ver­steckt

Vergleichstests

Es gibt natürlich zahlreiche Vergleichs­tests - ich habe nur einen ein­fachen Image­hoster gesucht.

Wer mehr features braucht, soll sich hier um­sehen:

Hoster für selbst erstellte Seiten

  • www.help99.de
  • www.celeros.de
  • www.netcup.de/hosting/#starter
  • www.sysprovide.de/Entry-S.19.0.html
  • www.flyhost.de/flypack-200.html
  • www.tldhost.de/Webspace
  • www.greatweb.de
  • www.alfahosting.de
  • www.mw-internet.de/mysql
  • www.pretago.de
  • www.rb-media-group.de/webhosting/webspace.html
  • www.webspace-verkauf.de/einsteiger-paket.php

Anhang

Eine nützliche Seite für Verwaltung und Bearbeitung von Fotos:



JOE Logo Eine heißer Tipp aus der Seite „Fotoorganisation“ mit vielen Möglichkeiten ist JOE

imBatch 👍

ImBatch (Batch image prozessing) bedarf einer Erwähnung: Beim manchen Image­hostern ist die Sortier­folge der Bilder unbe­friedigend.

Dagegen muss es doch ein kleines Tool geben, mit dem man das Datum der Bild­datei ändern kann, dachte ich. Eines zu finden, das wirklich funktio­niert, war aber eher ein schwieri­ges Unter­fangen.

Schließ­lich hab ich doch eines gefunden - und das kann noch viel mehr und ist auch Free­ware:

Die Einstellungen, die man für die Änderung des Datums braucht, sehen Sie hier:


Arbeitsfenster von ImBatch

Nachdem man eine Sicherheits­kopie erstellt hat, zieht man die gewün­schten Dateien in das Arbeits­fenster. Im zweiten Fenster wählt man den Inhalt aus. Ist im Prinzip selbst­erklärend - scheint nur auf den ersten Blick ver­wirrend.
Bild der Maske
Hier kann man bei­spiels­weise das Datum ändern
Jedenfalls hab ich sonst nichts ge­funden und es ist wirklich ge­nial, wenn man sich einmal daran ge­wöhnt hat.


  TIPPS








----------------------------------------------------------
Diese Web­site wurde nach bestem Wissen zusammen­gestellt, dennoch erfolgt die Benutzung auf eigenes Risiko des Benut­zers. Verlinkte Seiten werden nicht überwacht.
Der Lesbarkeit willen sind die Seiten nicht gegen­dert. Gendern hilft den Frauen nichts - gleicher Lohn wäre sinn­voller.
Wünsche, Anregungen, Kritiken oder einfach Kommen­tare an
DER NACHDENKER gwd