Die Zeushöhle (Dikteon Andron) ist gerade als wir hinkommen gesperrt. (Vorsaison???)
Schade: wir haben sogar (Empfehlung aus dem Reiseführer) eine Taschenlampe mitgenommen.
Das ist der Höhepunkt des Aufenthalts auf Kreta, den man keinesfalls versäumen sollte.
Die Wanderung dauert ca. 5 1/2 Stunden. Sie beginnt im Hochgebirge
mit einem malerischen von Holzzäunen gesäumten Weg. Stetig geht es abwärts und bald spürt man
es, wenn man mit unzureichendem Schuhwerk unterwegs ist. Günstig sind jedenfalls Wanderschuhe
(dicke Sohle, damit man nicht jeden Stein spürt; Schutz des Knöchels, weil man auf den vielen Steinen leicht
einmal seitwärts kippt). Von der schönen Aussicht darf man sich beim Gehen nicht ablenken lassen.
Daß man, wegen des doch sehr unebenen Weges, besser stehenbleibt um das Panorama zu
bewundern erkennt man daran, daß täglich einige Sturzverletzungen (Marke: Fritzelack) registriert werden.
Raki und Ouzo Bisher habe ich immer geglaubt Raki und Ouzo seien das gleiche Getränk. Das ist aber hier nicht der Fall. Oft wird im Restaurant nach dem Essen ein Stamperl Raki (Betonung auf dem i) serviert. Dieser Raki schmeckt nicht nach Anis (ist auch keines drin) und wird durch aufgießen mit Wasser nicht weißlich trübe. Ein gewöhnlicher Schnaps also. Ouzo hingegen ist das Anis-Getränk, das in der Türkei Raki heißt. |
Preisvergleich: Zygos wird auch von Reisebüros (Reiseladen) angeboten. Der Preis für 3 Wochen Aufenthalt inkl. Flug und Transfers hätte S 12.200.--/pP. betragen. Wir haben für Flug und Aufenthalt |

Wünsche, Anregungen, Kritiken oder einfach Kommentare an
DerNachdenker